Sie können diese Klimaanlage auch mit Quick Connect Anschlüssen zur schnellen und einfachen Installation erwerben.
Vereinbaren Sie einfach einen Telefontermin, wir unterbreiten Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Mitsubishi Heavy
Informationen und Downloads zum Hersteller.
Produktbroschüren, Installationsanleitungen und vielen mehr.
Idrogras Pufferspeicher AR-A - 50 Liter
Der Idrogas Pufferspeicher AR-A mit 50 Litern Fassungsvermögen dient als hydraulische Trennung und Energiepuffer in Heizungs- und Kühlsystemen. Hergestellt aus schwarzem Stahl mit einer äußeren Wärmedämmung aus Polyurethan-Hartschaum (FCKW-frei) und einer geprägten Aluminiumblechabdeckung, gewährleistet er eine effiziente Wärmeisolierung. Mit einem maximalen Betriebsdruck von 6 bar und einer Temperaturbeständigkeit von 0 °C bis +100 °C ist er sowohl robust als auch vielseitig einsetzbar.
Artikelnummer: 1097315 / AR-A - 50 Liter / 157500
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Um das Energielabel anzuzeigen, klicken Sie auf die Grafiken. Energie Kennzeichnung (von links nach rechts) Kühlen / Heizen.
- 1x Pufferspeicher AR-A - 50 Liter
Der Pufferspeicher von Idrogas bietet viele Vorteile, darunter:
-
Robuste Konstruktion und hochwertige Materialien: Gefertigt aus langlebigem Stahl, zeichnet sich der AR-A Pufferspeicher durch seine robuste Bauweise aus. Die Innenbeschichtung schützt vor Korrosion, was die Langlebigkeit des Speichers erhöht. Seine kompakte Bauweise ermöglicht eine flexible Installation, auch bei begrenztem Platzangebot.
-
Effiziente Wärmespeicherung für verschiedene Heizsysteme: Mit einem Volumen von 50 Litern eignet sich der AR-A Pufferspeicher sowohl für kleinere als auch für größere Heizsysteme. Er speichert überschüssige Wärme und gibt sie bei Bedarf wieder ab, wodurch die Heizungsanlage effizienter arbeitet und der Energieverbrauch reduziert wird. Dank universeller Anschlussmöglichkeiten ist er kompatibel mit verschiedenen Heizsystemen, wie Gas-, Öl- oder Pelletheizungen.
-
Einfache Installation und Wartung: Die standardisierten Anschlüsse des Idrogras AR-A Pufferspeichers ermöglichen eine unkomplizierte Installation. Seine kompakte Größe erleichtert den Einbau auch bei begrenzten Platzverhältnissen. Zudem zeichnet sich der Speicher durch eine wartungsarme Konstruktion aus, die einen zuverlässigen Betrieb über viele Jahre hinweg sicherstellt.
Der Idrogras Pufferspeicher AR-A – 50 Liter ist eine ausgezeichnete Wahl für alle, die ihre Heizungsanlage effizienter gestalten möchten. Durch seine hochwertige Verarbeitung, die kompakte Größe und die einfache Integration in bestehende Systeme trägt er maßgeblich zur Optimierung des Heizbetriebs bei.
- 50 Liter Speichervolumen – Ideal für effiziente Wärmepufferung in Heizsystemen.
- Hochwertige Stahlkonstruktion – Robustes Material für Langlebigkeit und hohe Widerstandsfähigkeit.
- Korrosionsschutz-Beschichtung – Sorgt für eine lange Lebensdauer und zuverlässigen Betrieb.
- Optimale Energieeffizienz – Speichert überschüssige Wärme und gibt sie bedarfsgerecht ab.
- Kompakte Bauweise – Platzsparendes Design für flexible Installationsmöglichkeiten.
- Vielseitig einsetzbar – Kompatibel mit Gas-, Öl-, Pellet- und Wärmepumpenheizungen.
- Standardisierte Anschlüsse – Erleichtert die schnelle und unkomplizierte Montage.
- Wartungsarme Konstruktion – Minimiert den Aufwand für Instandhaltung und Pflege.
- Gleichmäßige Wärmeverteilung – Reduziert Temperaturschwankungen und erhöht den Heizkomfort.
- Druckstabil bis zu hohen Belastungen – Geeignet für verschiedene Heizungsanforderungen.
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Hinweis
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.