Sie können diese Klimaanlage auch mit Quick Connect Anschlüssen zur schnellen und einfachen Installation erwerben.
Vereinbaren Sie einfach einen Telefontermin, wir unterbreiten Ihnen gerne Ihr individuelles Angebot.
Mitsubishi Heavy
Informationen und Downloads zum Hersteller.
Produktbroschüren, Installationsanleitungen und vielen mehr.
MundoClima KNX-Gateway MD-AC-KNX-1B (KNX 1 Innengerät)
Das MundoClima KNX-Gateway MD-AC-KNX-1B ermöglicht die nahtlose Integration von Midea VRF- und kommerziellen Klimasystemen in KNX-Gebäudesteuerungssysteme. Es erlaubt die bidirektionale Steuerung und Überwachung einer einzelnen Inneneinheit, ohne dass eine externe Stromversorgung erforderlich ist, da es direkt über den KNX-Bus betrieben wird. Dank seiner kompakten Abmessungen kann das Gateway unauffällig installiert werden, sogar innerhalb der Klimaanlageneinheit. Die Konfiguration erfolgt vollständig über die ETS-Software, was eine einfache und flexible Anpassung an spezifische Anforderungen ermöglicht.
Artikelnummer: 1097294 / MD-AC-KNX-1B / 157476
Mindestbestellmenge: 1 pro Einheit
Um das Energielabel anzuzeigen, klicken Sie auf die Grafiken. Energie Kennzeichnung (von links nach rechts) Kühlen / Heizen.
- 1x KNX-Gateway MD-AC-KNX-1B
Das KNX-Gateway MD-AC-KNX-1B von MundoClima bietet viele Vorteile, darunter:
-
Design und Funktionalität: Das kompakte Design des Gateways ermöglicht eine schnelle und unauffällige Installation, sogar innerhalb des Klimageräts. Es ist keine externe Stromversorgung erforderlich, da das Gerät direkt über den KNX-Bus mit Energie versorgt wird. Die direkte Verbindung zum KNX EIB-Bus und zum Klimagerät gewährleistet eine zuverlässige Kommunikation.
-
Kompatibilität und Steuerung: Das Gateway ist vollständig KNX-interoperabel und kann über das ETS-Standardkonfigurationstool eingerichtet werden. Es bietet vielfältige Steuerungsobjekte, die mit allen gängigen KNX-Thermostaten kompatibel sind. Besondere Funktionen wie Betriebsarten, Temperaturregelung, Lüftergeschwindigkeit, Lamellenposition und zusätzliche Heiz- oder Kühlmodi können direkt über KNX gesteuert werden.
-
Energieeffizienz und Zusatzfunktionen: Das Gateway unterstützt Energiesparfunktionen wie "Open Window"- und "Occupancy"-Erkennung sowie eine Schlafmodusfunktion. Diese Funktionen tragen dazu bei, den Energieverbrauch zu optimieren und die Betriebskosten zu senken. Zudem kann die Steuerung des Klimageräts entweder über den internen Temperatursensor des Geräts oder über einen externen KNX-Thermostat erfolgen, was zusätzliche Flexibilität bietet.
-
Überwachung und Wartung: Neben der Steuerung ermöglicht das Gateway auch die Überwachung des Betriebszustandes des Klimageräts, einschließlich interner Variablen, Betriebsstundenzähler (für die Filterwartung) und Fehleranzeigen mit spezifischen Fehlercodes. Das Klimagerät kann gleichzeitig über die herstellereigene Fernbedienung und das KNX-System gesteuert werden, was eine flexible Bedienung sicherstellt.
Das MundoClima KNX-Gateway MD-AC-KNX-1B ist eine leistungsstarke Lösung für die Integration von Midea VRF- und kommerziellen Klimageräten in KNX-Gebäudemanagementsysteme. Mit seiner umfassenden Steuerungs- und Überwachungsfähigkeit, den Energiesparfunktionen und der einfachen Installation stellt es eine wertvolle Ergänzung für moderne Gebäudeautomationsprojekte dar.
- KNX-Integration – Ermöglicht die nahtlose Steuerung eines einzelnen Klimageräts über das KNX-System.
- Bidirektionale Kommunikation – Steuerung und Überwachung von Betriebsmodi, Temperaturen und Lüftergeschwindigkeiten.
- Keine externe Stromversorgung erforderlich – Das Gerät wird direkt über den KNX-Bus mit Energie versorgt.
- Kompakte Bauweise – Unauffällige Installation, auch innerhalb des Klimageräts möglich.
- Einfache Einrichtung – Konfiguration über das ETS-Standardtool für schnelle Inbetriebnahme.
- Energiesparfunktionen – Unterstützt "Open Window"- und "Occupancy"-Erkennung zur Optimierung des Energieverbrauchs.
- Flexibilität bei der Temperatursteuerung – Nutzung interner oder externer KNX-Thermostaten möglich.
- Kompatibel mit Midea VRF- und kommerziellen Klimasystemen – Perfekt für Gebäudeautomationsprojekte.
- Gleichzeitige Steuerung – Betrieb über KNX und die herstellereigene Fernbedienung parallel möglich.
- Umfassende Überwachungsfunktionen – Betriebsstundenzähler, Fehlercodes und Statusanzeige für präventive Wartung.
SALVADOR ESCODA S.A.
Nàpols, 249 pl. 1 1
08013 Barcelona
Spanien
info@salvadorescoda.com
+3493 446 27 80
Support Hotline
04163 / 833 93 27
Sie erreichen uns täglich zwischen 9:00 und 12:30 Uhr sowie zwischen 14:30-17:00 Uhr.
Telefontermin buchen
Hinweis
Treibhauspotential Kältemittel
Der Austritt von Kältemittel trägt zum Klimawandel bei. Kältemittel mit geringerem Treibhauspotential (GWP) tragen im Fall eines Austretens weniger zur Erderwärmung bei als solche mit höherem Treibhauspotential (GWP). Ein Austreten von 1 kg dieses Kältemittels hätte somit eine dem GWP-Wert des Kältemittels entsprechend größere Auswirkungen auf die Erderwärmung als 1 kg CO2, bezogen auf hundert Jahre.
Hinweis
Klimaschutzverordnung 303/2008
Nach der Klimaschutzverordnung 303/2008 müssen Split-Klimaanlagen und Split-Wärmepumpen von einem zertifizierten Fachbetrieb montiert bzw. in Betrieb genommen werden. Kaltwassersysteme und Wärmepumpen, als so genannte MONOBLOCK-Systeme, sind hiervon nicht betroffen, da der Kältekreislauf hermetisch geschlossen ist.
Hinweis
Zertifizierter Fachbetrieb / Eingetragen in der Handwerksrolle
Der Verläufer ist zertifizierter Fachbetrieb, verfügt über die entsprechende Sachkunde Kat. I und/oder Kat. II, sowie über die Betriebszertifizierung nach §6 ChemKlimaschutzV. Auf Wunsch können wir Ihnen die Dienstleitung der Installation, Inbetriebnahme oder Wartung von Klimaanlagen und Kaltwassersätzen anbieten.